Ein besonderer Kommunikationsstil mit Säuglingen, die sogenannte „Babysprache“, hilft den Nachkommen dieser Primaten beim Spracherwerb. Die Studie analysierte Lautäußerungen von Bonobos, Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans sowie Daten von menschlichen Säuglingen aus verschiedenen Kulturen.
Die Ergebnisse zeigen, dass sich Menschen deutlich unterscheiden: Menschliche Mütter kommunizieren deutlich intensiver mit ihren Säuglingen als Affenmütter. Beispielsweise beträgt der Unterschied zwischen Menschen- und Bonobomüttern mehr als das 400-Fache.