Heim Auto Mehrere Schwachstellen ermöglichen Hackern die vollständige Fernsteuerung des Nissan Leaf

Mehrere Schwachstellen ermöglichen Hackern die vollständige Fernsteuerung des Nissan Leaf

von Meike Kaufmann-Otto

Anzeige

Auf der Hackerkonferenz Black Hat demonstrierten Sicherheitsforscher eine schwerwiegende Schwachstelle im Elektrofahrzeug Nissan Leaf. Die zahlreichen Schwachstellen des Modells ermöglichen es Angreifern, die Kontrolle über kritische Fahrzeugsysteme aus der Ferne zu übernehmen. Der Angriff beginnt mit der Störung von Signalen im 2,4-GHz-Bereich, wodurch die Bluetooth-Verbindung abbricht. Sobald das Infotainmentsystem eine Verbindungsfehlermeldung anzeigt, wird der Nutzer aufgefordert, die Einstellungen zu öffnen – dies ist der Einstiegspunkt für Hacker.

Anzeige

Durch die Ausnutzung einer Reihe von Schwachstellen können Angreifer Lenkung, Bremsen, Scheibenwischer und Spiegel steuern, das Mikrofon einschalten, um Gespräche im Fahrzeug aufzuzeichnen, und den Standort des Fahrzeugs per GPS verfolgen. Trotz seiner beeindruckenden Möglichkeiten weist dieser Angriff erhebliche Einschränkungen auf.

Kürzliche Posts