87
Der Pazifische Ozean ist mit einer Fläche von rund 163 Millionen Quadratkilometern der größte Ozean der Erde. Dies entspricht mehr als 30 % der Erdoberfläche. Er enthält über 50 % des Wassers der Erde und ist das tiefste Gewässer der Erde. Im Challengertief erreichen die Tiefen über 11.000 Meter.
Anzeige
Sein Vorgänger war Panthalassa, der einzige Ozean, der existierte, als alle Kontinente zum Superkontinent Pangaea vereinigt wurden. Vor etwa 230 Millionen Jahren begann Pangaea auseinanderzubrechen, und der entstandene Raum zwischen den Kontinenten führte zur Bildung des Atlantischen Ozeans.
Die Pazifische Platte entstand an der Schnittstelle dreier tektonischer Platten – der Farallon-, der Phoenix- und der Izanagi-Platte.