88
Menschliche Säuglinge erhalten gezieltere Sprache, was zu ihrer schnellen Sprachentwicklung beiträgt. Gleichzeitig war die nicht direkt an Säuglinge gerichtete Umweltsprache bei Menschen und Menschenaffen ähnlich.
Anzeige
Dies deutet auf einen signifikanten evolutionären Wandel in der Kommunikation hin, der möglicherweise der Übertragung komplexer Sprachfähigkeiten diente. Bemerkenswert ist auch die wichtige Rolle von Gesten bei Affen, die die parallele Entwicklung vokaler und gestischer Lernformen widerspiegelt.